Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Mitmachen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/?et_blog=

Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühlingsbote: Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fruehlingsbote-erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 7. März 2021 – Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen und bald Gesellschaft bekommen. „In den nächsten Wochen […]
Vegetation niedrig, schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Fischräuber“ am Pranger: WWF gegen Hetze an bedrohten Arten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischraeuber-am-pranger-wwf-gegen-hetze-an-bedrohten-arten/page/5/?et_blog=

Wien, am 6. März 2013  – Der WWF weist die Behauptungen des Fischereiverbandes Steiermark, wonach der Artenschutz für fischfressende Tierarten Schuld am Rückgang der Fischbestände in heimischen Gewässern sei, entschieden zurück. „Die allergrößten Fischräuber sind Wasserkraftwerke, hier sind wir uns einig.  Nicht geschützte Arten die es trotz jahrzehntelanger Verfolgung und lokaler Ausrottung, wieder geschafft haben, […]
„Wie viele Tierarten, fressen Fische selbst auch andere Lebewesen wie Insekten, Amphibien

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Abenteuer im Schilfwald ruft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-abenteuer-im-schilfwald-ruft/page/3/?et_blog=

Wien, am 2. April 2007 – Der WWF veranstaltet heuer im August sein beliebtes Sommer-Camp, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen geht es im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren schlüpfen in die Rolle […]
Mit dem Kanu durch die Wasserwildnis gleiten, „Monster“-Insekten unter dem Mikroskop

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Abenteuer im Schilfwald ruft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-abenteuer-im-schilfwald-ruft/page/4/?et_blog=

Wien, am 2. April 2007 – Der WWF veranstaltet heuer im August sein beliebtes Sommer-Camp, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen geht es im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren schlüpfen in die Rolle […]
Mit dem Kanu durch die Wasserwildnis gleiten, „Monster“-Insekten unter dem Mikroskop

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden