Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Der Mensch und der Inn – Episode 8 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-mensch-und-der-inn/

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Episoden auf einen Blick. Schauen Sie rein! Die Nutzungsinteressen, die am Inn aufeinanderprallen, sind genauso vielfältig, wie das Konfliktpotenzial, das daraus entstehen kann. Und das betrifft nicht nur den Biber. Auch die Freizeitgestaltung am Inn und die Ziele des Artenschutzes lassen sich nicht immer problemlos miteinander vereinbaren. Artenschutz versus […]
Denn die wenig verbliebenen Uferbereiche am Inn dienen vielen Vögeln und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neues Kinderbuch “Bio-Diversi-Was?” dreht sich um die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neues-kinderbuch-bio-diversi-was-dreht-sich-um-die-artenvielfalt/?et_blog=

Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
Und überall Gifte gegen Insekten, Gifte gegen Pflanzen. Brrr.”

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Inn: Zeit für einen Perspektivwechsel – Episode 9 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-inn-zeit-fuer-einen-perspektivwechsel-episode-9/

Ungenutzte Dämme als Lebensraum für gefährdete Arten Eingriffe in die Natur sind nicht immer zwangsläufig nur mit negativen Auswirkungen verbunden. Ein Beispiel: Hochwasserschutzdämme sind schwere Eingriffe in die Flusslandschaft, weil dadurch Auwälder, Gewässer und Wiesen vom Fluss abgetrennt werden. In vielen Teilen Mitteleuropas sind solche Dämme heute aber zwangsläufig zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes und für […]
Inn Für verschiedene Pflanzenarten, wie Orchideen, aber auch für wärmeliebende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden