Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Neues Kinderbuch “Bio-Diversi-Was?” dreht sich um die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neues-kinderbuch-bio-diversi-was-dreht-sich-um-die-artenvielfalt/page/4/?et_blog=

Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
Und überall Gifte gegen Insekten, Gifte gegen Pflanzen. Brrr.”

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühlingsbote: Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fruehlingsbote-erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet/page/4/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 7. März 2021 – Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen und bald Gesellschaft bekommen. „In den nächsten Wochen […]
Vegetation niedrig, schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Inn: Zeit für einen Perspektivwechsel – Episode 9 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-inn-zeit-fuer-einen-perspektivwechsel-episode-9/

Ungenutzte Dämme als Lebensraum für gefährdete Arten Eingriffe in die Natur sind nicht immer zwangsläufig nur mit negativen Auswirkungen verbunden. Ein Beispiel: Hochwasserschutzdämme sind schwere Eingriffe in die Flusslandschaft, weil dadurch Auwälder, Gewässer und Wiesen vom Fluss abgetrennt werden. In vielen Teilen Mitteleuropas sind solche Dämme heute aber zwangsläufig zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes und für […]
Inn Für verschiedene Pflanzenarten, wie Orchideen, aber auch für wärmeliebende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden