Fische – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Fische
Korallen Reptilien & Amphibien Säugetiere Tiere Vögel Insekten
Korallen Reptilien & Amphibien Säugetiere Tiere Vögel Insekten
Südamerika Tiere Fische Korallen Reptilien & Amphibien Vögel Insekten
Umwelttipps: Gutes tun für die Natur ist gar nicht schwer. Ob Garten, Küche oder Einkauf: Hier findest du 5 einfache Ideen, die auch noch Spaß machen.
: Es gibt zum Beispiel Blumen und Kräuter, die eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten
Hilf Vögeln und Insekten deshalb mit einer flachen Wasserschale zum Trinken und Abkühlen
Im Herbst ist die Natur ein richtiger Abenteuerspielplatz. Was es zu entdecken gibt und wie du der Natur in dieser Jahreszeit hilfst: Wir haben dir 4 Herbst-Tipps zusammengestellt.
© Thinkstock Tipp 3: Blumenzwiebeln pflanzen für Insekten Ob Balkon oder Garten
Auf breiten Schwingen am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel sind faszinierende Tiere.
WWF © Ralph Frank / WWF Je nach Art erbeuten Greifvögel unterschiedliche Tiere: Insekten
Wölfe sind mit einer ganzen Reihe anderer Säugetiere eng verwandt. Denn sie alle haben gemeinsame Vorfahren.
besitzt er bis zu 50 Zähne und futtert neben Kleinsäugern, Vögeln und Eidechsen auch Insekten
Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Richtig füttern: Regenwürmer und Insekten findest du im Winter wahrscheinlich nicht
Ein grauer Klumpen mit spannendem Inhalt: Das ist der Spuckballen einer Eule! Den kannst du untersuchen!
unverdauliche Reste – Haare und Knochen von Mäusen, Federn von Vögeln oder die Panzer von Insekten
Wespen werden nur im August aufdringlich – und dann kannst du dich vor ihnen schützen. Sonst is jede Wespe für die Natur sehr nützlich.
Zu dieser Zeit haben sie es besonders auf Insekten und andere Krabbler abgesehen.