Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Grüne Luftfilteranlagen – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/gruene-luftfilteranlagen.html

Vertikale Gärten können die Lösung für frische und kühlere Luft in den Städten sein. Sie werden an Wänden angelegt, sind damit extrem platzsparend und das Auge freut sich auch.
Grundfläche, filtern aber jede Menge Feinstaub aus der Luft und dienen als Lebensraum für Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verlust der Nacht – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/mitmachen/verlust-der-nacht.html

Ein tagheller Nachthimmel, künstlich angestrahlt durch unzählige Lichter. Da Licht positiv mit Werten wie Sicherheit, Wohlstand und Modernität besetzt ist, neigen wir dazu, unsere Umgebung intensiv zu beleuchten. Doch was unschätzbare Vorteile bringt, hat auch eine Schattenseite: Die Lichtverschmutzung nimmt zu, mit bisher unbekannten Auswirkungen auf Mensch und Natur. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten interdisziplinären Forschungsverbund „Verlust der Nacht“ untersuchen Wissenschaftler nun erstmals gemeinsam die ökologischen, gesundheitlichen sowie kulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen, aber auch die Ursachen für die zunehmende Beleuchtung der Nacht. Auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse sollen intelligente Beleuchtungskonzepte und nachhaltige Techniken entstehen.
Vögel, Insekten, selbst Fische und Amphibien navigieren nach dem Sternenhimmel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden