Wildbienen: Weitere Literatur (6): Zoologie, Biotope, Pflanzen https://www.wildbienen.de/wbi-lit6.htm
Hintermeier, Helmut & Margit Hintermeier (2021): Randbiotope · Refugien für Insekten
Hintermeier, Helmut & Margit Hintermeier (2021): Randbiotope · Refugien für Insekten
· Holzbeton-Niststeine · Stengel · Demo-Kästen mit Röhrchen & Holzprofilen Insekten-Nisthilfen
feinkörnigem, wenig festem Gestein selbst gräbt, gehört diese Biene zu den wenigen Insekten
> Hummeln > Biologie Fortpflanzungsbiologie Hummeln sind staatenbildende Insekten
, Elch und Wolf, die nur in großräumigen Habitaten überleben können; flugfähige Insekten
«Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken», veröffentlicht am 31.10.2016 D03 Von Insekten
Als Endoparasiten entwickeln sich Fächerflügler in anderen Insekten, u. a.
Die Wespe ernährt ihre Larven ausschließlich mit weichhäutigen Insekten (Schmetterlingsraupen
Fachkenntnisse des Imkers sind für dieses Hobby nicht erforderlich, die Beobachtung der Insekten
Diese Insekten sind wirklich überall.“ „Ich bin gerne bereit meinen Balkon mit diesen