Wildbienen-Parasiten: Milben (Acari) https://www.wildbienen.de/wbi-p311.htm
Wildbienen-Parasiten: Milben (Acari)
Arachnida) sind eine alte Tierklasse, die neben den Krebstieren, Tausendfüß(l)ern und Insekten
Wildbienen-Parasiten: Milben (Acari)
Arachnida) sind eine alte Tierklasse, die neben den Krebstieren, Tausendfüß(l)ern und Insekten
Süd- und Ostansicht: Auch in der Holzverkleidung finden Insekten im Laufe der Jahre
Wildbienen: Predatoren (Räuber bzw. Freßfeinde): Spinnen (Araneae)
sind fleischfressende Gliedertiere, die auch der Laie durch ihre acht Beine von Insekten
Personen- bzw. Entomologen-Glossar: wichtige Bienenkundler, Insektenkundler, Pflanzenkundler
führte dessen entomologische Arbeiten fort und begründete ein Taxonomie-System der Insekten
Wildbienen, Hummeln: Gefahren, Risiken für Hummeln
Zu den gefährdeten oder gar akut bedrohten Insekten zählen leider auch etliche Hummelarten
Wildbienen: Adressen von Herstellern & Anbietern, Planungsbüros & Experten
www.hasselfeldt-naturschutz.de eMail: info@hasselfeldt-naturschutz.de Vogel-, Fledermaus-, Insekten
Wildbienen: Fortpflanzung nichtparasitischer Wildbienen
besonders ergiebigen Nektar- und Pollenquellen gegen arteigene Drohnen und artfremde Insekten
Solitärbienenschutz, Nisthilfen: Bauanleitung für Nisthölzer, Balkenstücke bzw. Holzblöcke und Baumscheiben bzw. Baumstammstücke
Bauanleitungen für Nisthölzer Holz für Insekten-Nisthilfen bekommt man manchmal
patrouilliert durch sein kleines Revier und vertreibt andere Männchen und andere Insekten
Wildbienen-Detritivoren bzw. -Räuber: Schwebfliegen (Syrphidae): Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans)
Wespen Volucella inflata (Fabricius, 1794) Gelbfleck-Waldschwebfliege sozialen Insekten