Wildbienen von A bis Z https://www.wildbienen.de/wbf-abiz.htm
Hautflüglern“ (wissenschaftlich: Hymenoptera) sowie „Stechimmen“ (Aculeata), also Insekten
Hautflüglern“ (wissenschaftlich: Hymenoptera) sowie „Stechimmen“ (Aculeata), also Insekten
Aedoeagus: das Sperma-übertragende Organ, der Penis männlicher Insekten.
ihrer Trockenheit und fehlenden oder geringen Vegetation vielen bodennistenden Insekten
Der beste Schutz (nicht gegen, sondern) für die Insekten ist daher ein Fliegengitter
Sandlaufkäfer erbeuten Spinnen und kleine Insekten allerdings nicht aus der Luft,
Freßfeinde – Spinnen, andere Insekten (z. B.
Ganz anders unsere Honigbienen, die zu den staatenbildenden Insekten gehören.
Mengen flugunfähiger, sterbender oder schon toter Hummeln, seltener auch anderer Insekten
Die Abnahme der Wildbienen (und anderer Insekten) ist zwar tatsächlich ein Indiz
(von Imkern) einen negativen Einfluß auf Wildbienen oder andere nektarsaugende Insekten