Wildbienen-Navigation https://www.wildbienen.de/wbienavi.htm
Fragen Hummeln Insekten © seit 01.07.2000
Fragen Hummeln Insekten © seit 01.07.2000
Ganz anders unsere Honigbienen, die zu den staatenbildenden Insekten gehören.
Wildbienen vs Honigbienen: Fragen & Antworten
(von Imkern) einen negativen Einfluß auf Wildbienen oder andere nektarsaugende Insekten
Information über Wildbienen: Solitärbienen, Furchenbienen und Hummeln – Ordnung „Hautflügler“ (Hymenoptera), Sektion „Stechimmen“ (Aculeata)
Juli 2000 Info eMail Insekten (1920×1080) 1280×1024 oder 1024×768
Wildbienen, Hummeln: Verhalten
Die Insekten haben eine Arbeitsteilung entwickelt: Einige der unfruchtbaren Weibchen
Süd- und Ostansicht: Auch in der Holzverkleidung finden Insekten im Laufe der Jahre
Information über Wildbienen: Solitärbienen und Hummeln – Ordnung „Hautflügler“ (Hymenoptera), Sektion „Stechimmen“ (Aculeata)
Juli 2000/2011 Info eMail Insekten 1920×1080 (1280×1024 | 1024×768)
Wildbienen im Haus am Fenster: Fragen & Antworten
Der beste Schutz (nicht gegen, sondern) für die Insekten ist daher ein Fliegengitter
Wildbienen: Räuber bzw. Freßfeinde: Käfer (Coleoptera): Sandlaufkäfer (Cicindelinae)
Sandlaufkäfer erbeuten Spinnen und kleine Insekten allerdings nicht aus der Luft,
Information über Wildbienen: Solitärbienen, Furchenbienen und Hummeln – Ordnung „Hautflügler“ (Hymenoptera), Sektion „Stechimmen“ (Aculeata)
Juli 2000 Info eMail Insekten (1920×1080) 1280×1024 oder 1024×768