Wildbienen-Glossar https://www.wildbienen.de/wbi-glo1.htm
Wildbienen-Glossar: Fachbegriffe, die für das Verständnis der Wildbienen-Biologie wichtig sind
Adulte Insekten sind die Imagines (I).
Wildbienen-Glossar: Fachbegriffe, die für das Verständnis der Wildbienen-Biologie wichtig sind
Adulte Insekten sind die Imagines (I).
Wildbienen: Fragen & Antworten: Hummeln? Holzbienen!
Zwar ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß die Insekten Wespen oder schwärmende
Wildbienen: Räuber bzw. Freßfeinde: Käfer (Coleoptera)
200 Millionen Jahren (Im Trias, kurz vor der Kreidezeit) waren Käfer die ersten Insekten
Wildbienen: die wichtigsten Fachbegriffe von A bis Z
Hautflüglern“ (wissenschaftlich: Hymenoptera) sowie „Stechimmen“ (Aculeata), also Insekten
Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Die Abnahme der Wildbienen (und anderer Insekten) ist zwar tatsächlich ein Indiz
Information über Wildbienen: Solitärbienen und Hummeln – Ordnung „Hautflügler“ (Hymenoptera), Sektion „Stechimmen“ (Aculeata)
Juli 2000 Info eMail Insekten 800×600 oder 1024×768
Information über Wildbienen: Solitärbienen und Hummeln – Ordnung „Hautflügler“ (Hymenoptera), Sektion „Stechimmen“ (Aculeata)
Juli 2000 Info eMail Insekten (1280×1024) 1024×768 (800×600)
Wildbienen-Parasiten: Echte Parasiten, Parasitoide, Raubparasiten, Brutparasiten etc.
Freßfeinde – Spinnen, andere Insekten (z. B.
Wildbienen: Abdomen, Anatomie, Abduktoren, Adduktoren, Ala, Alae, Antenna, Antennae, Basitarsus, Basitibialplatte, Caput, Cardo bzw. Cardines, Coxa, Clypeus, dorsal, Epinotum, Femur bzw. Femora, Flagellomeren, Flagellum, Fovea facialis bzw. Foveae facialis, Frons, Gelea, Gena bzw. Genae, Glossa, Labellum, Labialpalpen bzw. Lippentaster, Labium, Labrum, lateral, Mandibeln, Maxillae bzw. Maxillen, Mentum, Mesonotum & Metanotum, Mesopleure & Metapleure, Mesosoma & Metasoma, Mesosternum & Metasternum, Mesothorax, Morphologie, Paraglossa, Penicillus, Postmentum, Praementum (Prämentum), Pronotum, Propodeum, Prosternum, Prothorax, Pleuren, Pulvillus, Scutellum, Scutum, Sternit bzw. Sternum, Stipes bzw. Stipites, Tarsalia bzw. Tarsomeren, Tarsus bzw. Tarsen, Tergit bzw. Tergum, Thorax, Tibia, Ungues, ventral, Vertex, Behaarung bzw. Pelz, Beine, Flügel, Geschlechtsunterschiede, Klauen bzw. Krallen, Körperbau
Aedoeagus: das Sperma-übertragende Organ, der Penis männlicher Insekten.
Wildbienen: Räuber bzw. Freßfeinde: Käfer (Coleoptera): Sandlaufkäfer (Cicindelinae)
Sandlaufkäfer erbeuten Spinnen und kleine Insekten allerdings nicht aus der Luft,