Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Spinnennetz – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/tiere/filme/spinnennetz.php5

Wie ein Rad hängt ein Spinnennetz zwischen Ästen und Zweigen und dient der Spinne zum Beutefang. Wie baut die Spinne so ein Netz und warum bleibt sie selbst nicht kleben? Mit Geschick und zwei speziellen zaubert die Spinne das Netz in dem Beute kleben bleibt aber sie selbst unbehelligt klettern kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spinnennetz – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/filme/spinnennetz.php5

Wie ein Rad hängt ein Spinnennetz zwischen Ästen und Zweigen und dient der Spinne zum Beutefang. Wie baut die Spinne so ein Netz und warum bleibt sie selbst nicht kleben? Mit Geschick und zwei speziellen zaubert die Spinne das Netz in dem Beute kleben bleibt aber sie selbst unbehelligt klettern kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Läuse – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/laeuse.php5

Kopfläuse sind ganz schön lästig. Sie krabbeln auf dem Kopf und saugen dort Blut. Das juckt und die Läuse vermehren sich dann auch noch. Wie wird man die Tiere wieder los? Die erwachsenen Tiere kann man von den Haaren sammeln. Für die Eier braucht man eine spezielle Behandlung. Armin erklärt wie das geht und warum Läuse zwar lästig, aber nicht gefährlich sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fassadenbegrünung – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/fassadenbegruenung.php5

Wie helfen Grünflächen eine Stadt herunter zu kühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt „Wilde Klimawand“ an und beobachtet bei spannenden Experimenten welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wildbienen.php5

Im Naturschutzgebiet Wahner Heide leben viele Arten von Wildbienen. Im Frühjahr kommen sie aus Löchern in der Erde, die sie sich gegraben haben, um zu überwintern. Nun starten sie wieder fleißig, Pollen zu sammeln. Indem sie Pollen von einer Pflanze zur nächsten bringen, tragen sie zur Vermehrung der Pflanzen bei. Doch wofür benötigen sie selbst eigentlich Blütenpollen? In einer Nisthilfe für Wildbienen kann man gut erkennen, wofür sie Blütenpollen sammeln und was dann damit passiert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden