Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Spinnennetz (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/spinnennetz_dgs.php5

Wie ein Rad hängt ein Spinnennetz zwischen Ästen und Zweigen und dient der Spinne zum Beutefang. Wie baut die Spinne so ein Netz und warum bleibt sie selbst nicht kleben? Mit Geschick und zwei speziellen zaubert die Spinne das Netz in dem Beute kleben bleibt aber sie selbst unbehelligt klettern kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Apollofalter – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/apollofalter.php5

Heute ist das Maus-Team unterwegs in Cochem an der Mosel, denn hier gibt es ein ganz besonderes Tier ¬ den Moselapollo. Das ist ein Falter, der weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig. Dabei hält er sich vor allem im Sonnenhang des Moseltals auf – ganz in der Nähe einer bestimmten Pflanze, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Läuse (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/laeuse_dgs.php5

Kopfläuse sind ganz schön lästig. Sie krabbeln auf dem Kopf und saugen dort Blut. Das juckt und die Läuse vermehren sich dann auch noch. Wie wird man die Tiere wieder los? Die erwachsenen Tiere kann man von den Haaren sammeln. Für die Eier braucht man eine spezielle Behandlung. Armin erklärt wie das geht und warum Läuse zwar lästig, aber nicht gefährlich sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden