Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Margeritensamen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/margeritensamen.php5

Auf einer Wildblumenwiese entdeckt Christoph Martin und sein Helfer-Team. Sie alle sind echte „Wiesen-Experten“ und sind dabei, Samen aus Blütenköpfen von Margeriten zu sammeln. Auf seinem Hof kann Martin mit diesen Samen neue Margeriten aussähen, um schließlich genug Samen für ein ganzes Feld zu gewinnen. Doch wozu braucht er bloß so viele Samen? In einer Firma wird das Geheimnis gelüftet!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fassadenbegrünung – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fassadenbegruenung.php5

Wie helfen Grünflächen eine Stadt herunter zu kühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt „Wilde Klimawand“ an und beobachtet bei spannenden Experimenten welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Margeritensamen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/margeritensamen.php5

Auf einer Wildblumenwiese entdeckt Christoph Martin und sein Helfer-Team. Sie alle sind echte „Wiesen-Experten“ und sind dabei, Samen aus Blütenköpfen von Margeriten zu sammeln. Auf seinem Hof kann Martin mit diesen Samen neue Margeriten aussähen, um schließlich genug Samen für ein ganzes Feld zu gewinnen. Doch wozu braucht er bloß so viele Samen? In einer Firma wird das Geheimnis gelüftet!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohrenkneifer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/ohrenkneifer.php5

Ohrenkneifer haben an ihrem Hinterleib zwei Fortsätze, die in der Tat so aussehen, als wenn sie damit kneifen könnten. Aber zwicken die Insketen tatsächlich mit dieser Zange? Tatsächlich nutzen sie die Fortsätze für etwas ganz anderes. Mit ihnen können sie ihre Flügel ausbreiten. Die sind sonst sorgfältig zusammengefaltet versteckt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden