Nachgefragt : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/nachgefragt.html?page=2&year=2019
November 2019|Im Fokus Insekten-Monitoring auf dem Energieberg Georgswerder Foto:
November 2019|Im Fokus Insekten-Monitoring auf dem Energieberg Georgswerder Foto:
Mai 2016|Pressemitteilung Das geheime Leben der Insekten Foto: Pixabay Das Centrum
November 2019|Im Fokus Insekten-Monitoring auf dem Energieberg Georgswerder Foto:
Dezember 2022|Podcasts „Jeder kann helfen, Insekten zu schützen“ Foto: UHH/RRZ/MCC
Monika Eberhard und erzählt von zitternden Spinnen, klopfenden Insekten und brummenden
September 2020|Forschung Wie Insekten Giftstoffe aus Pflanzen nutzen Foto: UHH/Dobler
Oktober 2018|Forschung Bestandsaufnahme zur Lage der Insekten in Hamburg Foto: T.
Oktober 2018|Forschung Bestandsaufnahme zur Lage der Insekten in Hamburg Foto: T.
Was tut die Universität Hamburg für den Erhalt der Artenvielfalt? Drei Fragen an Myriam Rapior, Biodiversitäts-Managerin der UHH.
wird derzeit im Botanischen Garten eine große Wildblumenwiese für Pflanzen und Insekten
Weitere Meldungen Foto: UHH/Dobler 15.09.2020|Forschung Wie Insekten Giftstoffe aus