Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Im Namen der Blume. Fotografien von Richard Fischer | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/im-namen-der-blume-fotografien-von-richard-fischer?parent=8658

Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Sibylla Merian, die in ihren berückend schönen und exakten Arbeiten der Symbiose von Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Blume. Fotografien von Richard Fischer | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/62480

Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Sibylla Merian, die in ihren berückend schönen und exakten Arbeiten der Symbiose von Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biozide in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/chemikalien/biozide-in-der-umwelt

Biozidprodukte bekämpfen tierische Schädlinge und Lästlinge, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, etwa als Desinfektionsmittel und Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. Biozidwirkstoffe können auch potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sein.
Desinfektions- und Materialschutzmitteln über Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biozide in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/40616

Biozidprodukte bekämpfen tierische Schädlinge und Lästlinge, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, etwa als Desinfektionsmittel und Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. Biozidwirkstoffe können auch potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sein.
Desinfektions- und Materialschutzmitteln über Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden