Rasenprobleme in den Griff bekommen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/rasenprobleme-in-den-griff-bekommen?parent=41787
Gartenfans freuen sich über blühende Gänseblümchen – genau wie Bienen und andere Insekten
Gartenfans freuen sich über blühende Gänseblümchen – genau wie Bienen und andere Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
zahlreiche saugende, beißende und blattminierende (also im Blattinneren fressende) Insekten
Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
Außerdem zieht das UBA eine Umweltbilanz für Fleischersatz aus Pflanzen, Insekten
Grünalgen Astalge (Cladophora) Darmtang (Ulva prolifera) Meersalat (Ulva flexuosa) Insekten
des Brackwasserpolypen mit einem Bedeckungsgrad von 50 % und viele Wohnröhren von Insekten