Tiere des Jahres 2016 https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=2
Insekt des Jahres 2016: Dunkelbrauner Kugelspringer 8.
Insekt des Jahres 2016: Dunkelbrauner Kugelspringer 8.
Insekt des Jahres 2015: Silbergrüner Bläuling 6.
Schmetterling des Jahres 2022: Kaisermantel Libelle des Jahres 2022: Kleine Pechlibelle Insekt
Wie genau das Insekt das überhaupt angestellt hat, wissen die Forscher noch nicht
Lurch des Jahres 2022: Wechselkröte Schmetterling des Jahres 2022: Kaisermantel Insekt
In diesem Artikel lernst du die erstaunlichsten Zungen im Tierreich kennen – super lang, besonders klebrig, mit Raspeln oder zum Schleudern!
Das Insekt bleibt haften und das Chamäleon muss seine Zunge nur noch „einholen“.
Die Wanderlibelle legt jedes Jahr weite Strecken zurück. Eigentlich wandert sie zwischen Afrika und Asien. Seit dem Jahr 2019 ist sie auch in Deutschland zu sehen.
Das Insekt fliegt eigentlich zwischen Afrika und Asien hin und her, wenn sie von
Die Wiesenschaumzikade ist ein kleines Insekt, dass sich von einem bestimmten Pflanzensaft
Wir zeigen dir zehn Spinnenarten, die erstaunliche Fähigkeiten besitzen und verblüffende Tricks beherrschen!
Für die Spinne heißt es jetzt: Abwarten und Tee trinken, bis ein ahnungsloses Insekt
Jedes Jahr werden die Tiere des Jahres gewählt. Diese Aktion läuft schon seit dem Jahr 1971. Die Tiere werden gewählt, um auf ihre Lebensweise oder Bedrohung aufmerksam zu machen.
Flussbarsch – Foto: scubaluna/stock.adobe.com Insekt des Jahres 2023: Landkärtchen