Fledermäuse summen wie Hornissen, um Raubtiere abzuschrecken https://www.tierchenwelt.de/news/3931-fledermaeuse-summen-wie-hornissen-um-raubtiere-abzuschrecken.html
Sie ahmen die Geräusche von Insekten wie Hornissen nach.
Sie ahmen die Geräusche von Insekten wie Hornissen nach.
Zum Hauptinhalt springen Alle Insekten und Spinnentiere ansehen Kakerlake
Auch Insekten wie getrocknete oder lebende Mehlkäferlarven gehören zu seinem Speiseplan
Ochsenfrösche sind große, kräftige und schwere Frösche. Auch wenn sie recht gemütlich und entspannt aussehen, könenn sie sehr aggressiv sein.
Geschwindigkeit bis 17 km/h Gewicht 300-2.000 g Lebensdauer 6-10 Jahre Nahrung Insekten
Schimpansen lernen dem Umgang mit Werkzeugen nicht von selbst. Sie schauen es sich von ihren Artgenossen ab. Bei uns Menschen ist das sehr ähnlich.
mit Absicht falsch verhält Schimpansen versorgen gegenseitig ihre Wunden – mit Insekten
Menschen sind die einzigen Lebewesen, die Landwirtschaft betreiben. So dachte man bisher. Jetzt wurde entdeckt, dass auch Taschenratten Nahrungsmittel anbauen.
Taschenratte – Foto: MichaelVi/stock.adobe.com Tiere, die Nahrungsmittel „anbauen“ Von Insekten
In Australien gibt es mehr Skorpione als in Europa. Kleine Säugetiere haben früher den Boden stark umgegraben. Das hat es den Skorpionen schwer gemacht sich zu vermehren.
ebenfalls einen Einfluss auf Spinnen, die sehr wichtig sind, weil sie die Anzahl der Insekten
der Nahrung besteht aus Vögeln, 22 % aus Reptilien und 20 % aus Säugetieren sowie Insekten
sich die Pflanzen entwickelten und zählten in bestimmten Abständen die Anzahl der Insekten
Taubenschwänzchen sind Schmetterlinge, die häufig mit Kolibris verwechselt werden – weil sie einen langen Rüssel haben, Nektar aus Blütenkelchen trinken und auf der Stelle schweben. Sie heißen so, weil sich am Hinterleib „Haarbüschel“ befinden, die wie die Schwanzfedern einer Taube aussehen.
Zum Hauptinhalt springen Alle Insekten und Spinnentiere ansehen Taubenschwänzchen