Rosa und pinke Tiere https://www.tierchenwelt.de/fotos/farben/3214-rosa-pink-tiere.html
Axolotl – Foto: Kazakov Maksim/Shutterstock Pinkfarbene Insekten Die Laubheuschrecke
Axolotl – Foto: Kazakov Maksim/Shutterstock Pinkfarbene Insekten Die Laubheuschrecke
Erfahre, welche Tiere in einer Wiese leben und welche Aufgaben eine Wiese hat!
Vor allem Käfer, Grillen und andere Insekten tummeln sich hier.
Dabei müssten wir sie lieben, denn sie fressen Insekten und sie bestäuben über 800
Die Insekten fliegen tief, um sich die kleinen Flügelchen nicht zu ruinieren und
Rotkehlchen sind für ihr oranges Brustgefieder und ihren schönen Gesang bekannt. Lies im Steckbrief alles über Lebensweise, Lebensraum und Verhalten!
Denn dabei kommen auch Insekten zum Vorschein – ein leckerer Snack für die Vögel.
Weniger bekannt, aber sehr faszinierend sind auch Insekten wie die Gottesanbeterin
Es gibt etwa 4.000 Arten von Welsen. In Europa ist nur der Flusswels heimisch. An ihrem Maul haben sie Barteln – Hautorgane mit Geschmacksknospen.
Sie ernähren sich von Pflanzen, Fischen, Wirbellosen, Insekten und Krebstieren.
Es gibt über 1.000 Arten von Aalfischen. Sie sind Raubfische und haben einen langen, schmalen, schlangenartigen Körper. Die bekannteste Art ist die Muräne.
Sie ernähren sich von anderen Fischen, Krebstieren, Insekten, Würmern und Schnecken
Tabakschwärmer Tabakschwärmer – Foto: David Davis/Shutterstock Steckbrief Klasse: Insekten
Wer hätte gedacht, dass Fische rechnen können? Erfahre alles über ihre mathematischen Fähigkeiten!
Übrigens: Auch Insekten können zählen Wie bitte? Ja.