Detail – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=890
Gartengestaltung Biodiversität einheimische Wildpflanzen Artenschutz (Schwerpunkt Insekten
Gartengestaltung Biodiversität einheimische Wildpflanzen Artenschutz (Schwerpunkt Insekten
Arbeitsschritt gleich mit zerkleinert (durch Mulchgeräte) sterben bis zu 90 % der Insekten
Baum über einen längeren Zeitraum unter Wassermangel leidet, dann haben Pilze und Insekten
ausgefeilte Fangtechnik des Kleinen Wasserschlauchs für Wasserflöhe, Algen und kleine Insekten
locken tierische Besucher an An den verborgenen Nektar gelangen aber nur größere Insekten
Der Nektar der Pflanze ist heiß begehrt, doch leider nicht allen Insekten zugänglich
Beim Berühren des einzigen Staubblatts werden zwei Pollenpakete an die Insekten angeheftet
Wenn beispielsweise keine Insekten mehr da sind, fehlen nicht nur die Bestäuber für
Schon vorher finden Vögel, Insekten und viele andere Tiere einen neuen Lebensraum
Trotzdem werden die Blüten wegen ihres Pollens von Insekten besucht und auch Zikaden