Pflanze des Monats: Südlicher Wasserschlauch – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/suedlicher-wasserschlauch
Die Blüten werden durch Insekten bestäubt, aber auch Selbstbestäubung ist möglich
Die Blüten werden durch Insekten bestäubt, aber auch Selbstbestäubung ist möglich
Sie tauchen nach kleinen Wasserpflanzen oder schnappen nach Insekten und Schnecken
Die Bestäubung erfolgt über Wind und Insekten.
Wiederfund einer fleischfressenden Pflanze: Der Mittlere Sonnentau hat vor allem kleine Insekten
wie die Kratzdisteln bei uns Menschen nicht allzu beliebt sind, wirken sie auf Insekten
Abgestorbenen Pflanzenstängel sind zum Beispiel auch für unsere Insekten wichtig,
ausgefeilte Fangtechnik des Kleinen Wasserschlauchs für Wasserflöhe, Algen und kleine Insekten
Trotzdem werden die Blüten wegen ihres Pollens von Insekten besucht und auch Zikaden
hat ein vielfältiges Beutespektrum und ernährt sich dabei vor allem von Spinnen, Insekten
Amphibien, Insekten, Vögel, Farne, seltene Gräser und Wildblumen – die Mitarbeiterinnen