Stadtwildtiere Deutschland https://www.stadtwildtiere.de/balkontipps
, alte Pflanzenstängel und Wildstauden locken Nützlinge an – Gift schadet allen Insekten
, alte Pflanzenstängel und Wildstauden locken Nützlinge an – Gift schadet allen Insekten
Als typische Luftjägerin ernährt sie sich von Insekten, die sie im Flug erbeutet.
In der Brutzeit werden vor allem Schmetterlingsraupen und andere Insekten (Käfer,
Fledermäuse haben wir vielleicht noch “auf dem Schirm”, aber dass viele nächtliche Insekten
Jagen vorwiegend nach freifliegenden, größeren Insekten, bevorzugt große Eulen- und
Ernährt sich überwiegend von Insekten, Amphibien, Vögeln und Kleinsäugern sowie Früchten
"Jeder Hinterhof kann eine Oase für Monarchfalter und andere blütenbestäubende Insekten
Jagt größere, schwärmende Insekten wie Köcher- oder Eintagsfliegen, auch Käfer.
Sie fressen kleine Insekten und jagen im schnellen Zick-Zack-Flug um Bäume, Straßenlampen
wird: das Gift hat sicher nicht nur Honigbienen getötet, sondern auch viele andere Insekten