Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Wer wird Gartentier des Jahres 2018?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wer-wird-gartentier-des-jahres-2018

Die Heinz Sielmann Stiftung bittet zur Abstimmung – gesucht wird das beliebteste Gartentier des Jahres 2018. Vom 30. April bis zum 10. Juni kann online abgestimmt werden. Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen.
Vor allem Insekten und Vögel leiden unter dem Verlust ihrer Lebensräume oder dem

Sensationeller Pilzfund: Nach 170 Jahren Punktierte Porenscheibe wiederentdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sensationeller-pilzfund-nach-170-jahren-punktierte-porenscheibe

Fachleute haben in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide unweit der Berliner Stadtgrenze auf der Hinterlassenschaft eines Przewalskipferds eine lange verschollene Schlauchpilzart gefunden. Es handelt sich dabei um die Punktierte Porenscheibe (Poronia punctata). Zuletzt wurde der Pilz 1843, also vor mehr als 170 Jahren in Brandenburg gefunden.
Die daraus folgende veränderte Zusammensetzung des Dungs und der sie bewohnenden Insekten

Biotopverbund Ravensburg wächst weiter

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/biotopverbund-ravensburg-waechst-weiter

Im Zeitraum von Anfang 2019 bis zum Sommer 2020 sollen im Biotopverbund Ravensburg 22 neue Biotope entstehen. Jetzt, vor Beginn der Vegetationsperiode und nach den Frösten, ist der beste Zeitpunkt für die Bauarbeiten. In den Modellkommunen Ravensburg und Schlier sind derzeit die Bagger im Einsatz für die Artenvielfalt.
Gemeinsam mit der Stadt Ravensburg entstehen neue Lebensräume für Insekten und Vögel

Ökofilmtour macht Station in Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/oekofilmtour-macht-station-in-wanninchen

Im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour zeigt die Heinz Sielmann Stiftung in Wanninchen gleich zwei Filme rund um die Themen Wildbienen und Insektenschutz. Mit den Filmvorführungen ist immer auch ein kleines Programm verbunden. Die Veranstaltungen sind kostenlos, um Anmeldung wird jedoch gebeten.
April: Ökofilmtour für Kids „Rettet die Insekten“ heißt es am 15.