Pressemeldungen Archiv | Seite 5 von 55 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/page/5/
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Pentatomidae) oder „Stinkwanzen“ gehörenden, etwa 6,5 bis 8,5 Millimeter langen Insekten
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais, Sonderausstellung iNUVERSUMM Raum und Zeit für Insekten
Das Kustodiat Lepidoptera wird kommissarisch von Dr. Martin Wiemers betreut. Er wird durch den Präparator Christian Kutzscher unterstützt.
Entomologie bietet eine breite Palette an Recherchemöglichkeiten rund um das Thema Insekten
Wir verwahren und entwickeln eine gefrorene Sammlung von Wasserinsekten aus Europa, dem Himalaya und der Afrotropischen Region. Der Fokus der Sammlung liegt auf Adulten und Larven von Köcherfliegen (Trichoptera), aber beinhaltet auch Steinfliegen (Plecoptera) und Eintagsfliegen (Ephemeroptera).
Die Sammlung umfasst getrocknete Insekten, Alkoholpräparate, umfangreiche Kryoserien
Die Sektion Messelforschung verwaltet und pflegt die Sammlung fossiler Vertebraten aus der Grube Messel.
© SGN× Sammlung In der senckenbergischen Messel-Sammlung werden Wirbeltiere, Insekten
„Wir haben die Behandlung mit Kieselerde, dem Insekten tötenden Pilz Beauveria bassiana