Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Paläoentomologie: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-messelforschung-und-mammalogie/sekt-palaeoentomologie/palaeoentomologie-sammlung/

Die Sammlung der „Messel-Invertebraten“ ist in der Senckenberg Forschungsstation Grube Messel am Standort Messel verortet. In der Sammlung befinden sich aktuell ca. 20.000 Fossilien aus der Grube Messel.
Die Sammlung umfasst hauptsächlich fossile Insekten (Insecta) aus der Grube Messel

DD: Lepidoptera: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-lepidoptera/lepidoptera-forschung/

Seit Einführung der binären Nomenklatur in die Zoologie im Jahr 1758 durch Carl von Linné wurden etwa 15.500 Arten der Pyraloidea beschrieben. Dabei wurde bis in das 20. Jahrhundert hinein die tatsächliche Artenvielfalt weit unterschätzt.
Forschung © Gary Bendig× Lepidoptera Forschung Citizen Science – Insekten