Kalender Archiv | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/kalender/
iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten Aha?!
iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten Aha?!
Schnabel, mit dem er die Rinde von Bäumen zerhackt, um an die darunter versteckten Insekten
Das SDEI Sektion Diptera repräsentiert die Vielfalt der Zweiflügler ist in seiner typenreichen Insektensammlung und forscht zu Taxonomie und Systematik.
Entomologie bietet eine breite Palette an Recherchemöglichkeiten rund um das Thema Insekten
B. mit Insekten, Spinnen tieren, Krebsen oder Schnecken), können da nur schmunzeln
Lebensräume, Tiere und Pflanzen erforschen, über die Natur staunen, sie wertschätzen – das ist Senckenberg. Im Jahre 1817 von engagierten Frankfurter Bürgern gegründet, zählt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung heute zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt weltweit
Doch mittlerweile wissen wir, dass Insekten leider immer seltener werden.
Züghart, Citizen Science und Insekten – Welchen Beitrag kann bürgerschaftliches Engagement
Dieerwachsenen Insekten leben dann jedoch nur noch zwei bis vier Tage.
Für die Kinder gibt es ein Mitmachprogramm zum Thema Wald und Insekten mit Spiel-
Maschinen der Stadtreinigung trotzen, wertvolle kleine Mikro-Ökosysteme für zahlreiche Insekten
schüttet nahe dem Eingang zum Museum eine Lehm- und Sandfläche für bodenbrütende Insekten