Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Sekt. Apterygota | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-bodenzoologie/sekt-apterygota/

Bei den Apterygota bzw. Urinsekten handelt es sich um eine uneinheitliche (paraphyletische) Sammelgruppe, wo in der Vergangenheit die Ordnungen der Felsenspringer (Archaeognatha), Fischchen (Zygentoma), Springschwänze (Collembola), Doppelschwänze (Diplura) und Beintastler (Protura) zusammengefasst wurden.
Apterygota sind eine paraphyletische Gruppe, die traditionell die primitiven flügellosen Insekten

Paläoherpetologie: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-messelforschung-und-mammalogie/sekt-palaeoherpetologie/palaeoherpetologie-sammlung/

Mit über 10.000 lebenden Arten stellen die Squamaten (Eidechsen und Schlangen) eine der artenreichsten Gruppen von Wirbeltieren dar. Die Anzahl steigt jährlich rapid durch die Anwendung genetischer Methoden.
© SGN× Sammlung In der senckenbergischen Messel-Sammlung werden Wirbeltiere, Insekten