Lesestoff | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/athome/lesestoff/
Arbeit in Madagaskar zwischen Harz-produzierenden Bäumen der Art Hymenaea verrucosa, Insekten
Arbeit in Madagaskar zwischen Harz-produzierenden Bäumen der Art Hymenaea verrucosa, Insekten
die Tropen und ins ewige Eis, zu Schiff, per Jeep oder Pferd, auf der Spur von Insekten
Veröffentlichung der „Krefelder Studie“ über den Rückgang der Biomasse fliegender Insekten
schätzen zu lernen. mehr © Tom Schulze / SMEKUL× iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten
Dabei ist meist von terrestrischen Insekten, während Untersuchungen zum Rückgang
Bei den Apterygota bzw. Urinsekten handelt es sich um eine uneinheitliche (paraphyletische) Sammelgruppe, wo in der Vergangenheit die Ordnungen der Felsenspringer (Archaeognatha), Fischchen (Zygentoma), Springschwänze (Collembola), Doppelschwänze (Diplura) und Beintastler (Protura) zusammengefasst wurden.
Apterygota sind eine paraphyletische Gruppe, die traditionell die primitiven flügellosen Insekten
hervorragende Quelle für Daten zu fossilen Blütenpollen sowie der Interaktion zwischen Insekten
SDEI Contributions to Entomology (CtE) ist eine open access-Zeitschrift, die Printversion kann über den Schriftentausch erworben werden.
Bibliothek des SDEI Müncheberg hält Monographien, Zeitschriften und Serien zum Thema Insekten
Arbeit in Madagaskar zwischen Harz-produzierenden Bäumen der Art Hymenaea verrucosa, Insekten
Der Wirkstoffcocktail von Ageritin scheint speziell auf Insekten zugeschnitten zu