Magazin Archiv | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Bei Fragen zur Sammlung, Ausleihanfragen o. ä. wenden Sie sich an Dr. Stephan Blank (komm. Kustos), Andrew Liston (TA).
Check-Listen Thüringer Insekten, 16: 29-31. Liston, A.
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Am 17.02.2022 wurde am SDEI am Standort in Müncheberg das Richtfest für eine Forschungsgebäude in massiver Holztafelbauweise gefeiert.
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Hymenoptera sind eine der vier megadiversen Insektenordnungen. Das Kustodiat verfügt über eine typreiche und umfangreiche Sammlung.
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Die Käfer bilden mit etwa 400 000 beschriebenen Arten die größte Insektenordnung. Sie sind an den versteiften Vorderflügeln (Flügeldecken, Elytren) erkennbar, die im Ruhezustand die darunter liegenden zarten Hinterflügel vor mechanischer Beschädigung schützen.
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten
Diversität und Integration UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung Insekten