Larven anderer Insekten https://www.schmetterling-raupe.de/art/larven.htm
Larven anderer Insekten Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um
Larven anderer Insekten Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um
Links zu Seiten über Schmetterlinge, MEB-Projekt, butterly, butterflies, caterpillars, papillion, chenille,
Schmetterlingsbörse http://www.oliver-lazar.de (Oliver Lazar) Naturfotografie Fotoposter – Insekten
Tipp 5 :Pflanzen Sie eher einfache Blumenarten als Nektarquelle für Insekten !
immer an und in organischem Substrat, also getrockneten Pflanzen, Samen, toten Insekten
Am Bespiel des Schwalbenschwanzes ( Papilio machaon ) wird der Lebenszyklus ( Metamorphose ) demonstriert. Wie entstehen aus Eiern, Raupen, Puppen schließlich Schmetterlinge. Bedeutung der Futterpflanzen, hier Wilde Möhre ( Daucus carota ) bzw. Doldengewächse ( Umbelliferae )
Manchmal verlassen die Parasiten (Larven anderer Insekten wie Schlupfwespen, Raupenfliegen
der Raupen Anna-Dora Sartorio Auch so große Raupen können Beute kleinerer Insekten
Bekämpfung : Ich befasse mich eigentlich nicht mit der Bekämfung von Insekten.
Weitere Arbeiten von Dr.Mader – im Zusammenhang mit Apollofalter bzw. anderer Insekten
Literatur über Schmetterling, Puppe, Raupe, Metamorphose, Zucht, lepidoptera, Die Schmetterlings Baden-Württembergs, Ebert
ISBN 3-440-08587-2 , 7,50 € Höttinger, Pendl, Wiemers, Pospisil Insekten in
Schmetterlingsarten geordnet nach deutschen Namen
Grauer Zwergspanner, Ockerfarbiger Steppenheiden- Sonstiges : Larven anderer Insekten