Schaurige Familienveranstaltung zu Halloween | Zoo Salzburg https://www.salzburg-zoo.at/de/erleben/veranstaltungen/kuerbiskopf-und-hexenbesen
Oktober sind alle Hexen, Geister & Co eingeladen, sich bei Mutproben mit "ekligen" Insekten
Oktober sind alle Hexen, Geister & Co eingeladen, sich bei Mutproben mit "ekligen" Insekten
Kurzohrrüsselspringer im Zoo Salzburg Afrikabereich »Rüsselspringer » Wüstenbewohner » Macroscelides proboscideus
Als Allesfresser vertilgt er vorwiegend Pflanzen und Insekten, die er mit der langen
blauer Bambus-Taggecko im Zoo Salzburg Afrikabereich » Reptil» Phelsuma klemmeri
Nordwest-Madagaskar Größe bis 40 mm Lebenserwartung bis 20 Jahre Nahrung Insekten
Atlaskröte im Zoo Salzburg Afrikabereich » Froschlurche » Terrarientiere » Barbarophryne brongersmai
, heiße Wüsten, Teiche, Gräben Größe 5 cm Lebenserwartung 7 Jahre Nahrung Insekten
Grüne Baumeidechse im Zoo Salzburg Afrikabereich » Reptil» Gastropholis prasina
Vorkommen Kenia, Tansania Größe bis 50 cm Lebenserwartung bis 15 Jahre Nahrung Insekten
Kraushaarvogelspinne im Zoo Salzburg Zooschule » Terrarientiere » Vogelspinnen » Brachypelma albopilosum
Männchen maximal 5 Jahre Nahrung Kleintiere von Insekten bis zu kleinen Nagern
Feuersalamander im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Schwanzlurche » heimische Wildtiere » Salamandra salamandra
15 bis 20 cm Gewicht 15 bis 19 g Lebenserwartung 20 bis 25 Jahre Nahrung Insekten
Zwerggürtelschweif im Zoo Salzburg Afrikabereich » Schuppenkriechtiere » Cordylus tropidosternum
Schwanzlänge Lebenserwartung 15 bis 20 Jahre Nahrung vorwiegend wirbellose Tiere wie Insekten
Emus im Zoo Salzburg Australienbereich » Laufvogel » Dromaius novaehollandiae
Tragzeit/Brutdauer ca. 60 Tage Lebenserwartung 20 bis 30 Jahre Nahrung Früchte, Insekten
gelbgebänderter Baumsteiger im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Froschlurche » Terrarientiere » Dendrobates leucomelas
bis 7 g Lebenserwartung 15 Jahre Nahrung vorwiegend Ameisen, aber auch andere Insekten