berger, Autor bei quarks.de – Seite 21 von 23 https://www.quarks.de/author/berger/seite/21/
Gewohnheiten abzulegen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159947005600564/ Insekten
Gewohnheiten abzulegen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159947005600564/ Insekten
Im Sommer 2019 prophezeiten Medien bereits das Ende der Banane durch einen Pilz. Die Berichterstattung ebbte ab. Forscher sorgen sich weiter.
Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Insekten
Nach dem heutigen Stand der Technik werden wir so bald wohl keinen anderen Planeten erreichen können. Uns bleibt also nur die gute alte Erde.
https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159947005600564/ Tierwelt Insekten
Wie viele verschiedene Tierarten es auf der Welt gibt, weiß man nicht genau. Vermutlich sind es an die acht Millionen – entdeckt ist nur ein Bruchteil.
solltest du tun, wenn du Kühen begegnest Tierwelt Tierfutter Darum macht es Sinn, Insekten
Wie viele verschiedene Tierarten es auf der Welt gibt, weiß man nicht genau. Vermutlich sind es an die acht Millionen – entdeckt ist nur ein Bruchteil.
Qualzucht So leiden Hunde unter ihrem „niedlichen“ Aussehen 13 Tierwelt Insekten
Wie viele verschiedene Tierarten es auf der Welt gibt, weiß man nicht genau. Vermutlich sind es an die acht Millionen – entdeckt ist nur ein Bruchteil.
https://www.facebook.com/quarks.de/videos/734249876909262/ Tierwelt Nützliche Insekten
Das Eis an den Polen schmilzt, Arten sterben aus, die Wüsten werden größer und vieles mehr. Wir zeigen, was wirklich passiert.
www.facebook.com/quarks.de/videos/10160530894800564/ Klimawandel Insektensterben Insekten
Spuckende Lava und riesige Rauchwolken – gibt es bei uns nicht. Aber: Es brodelt durchaus unter manchen Gebieten in Deutschland. Was das für uns bedeutet.
aus dem Weltall So können wir uns vor Asteroiden schützen Ernährung Essbare Insekten
Nach dem heutigen Stand der Technik werden wir so bald wohl keinen anderen Planeten erreichen können. Uns bleibt also nur die gute alte Erde.
Umwelt Insekten Nützlinge und Schädlinge im Garten: Darauf solltest du achten
Mauersegler fallen auf durch ihre Flugmanöver. Heutzutage finden sie jedoch immer weniger Nistplätze. Schuld daran sind auch unsere Neubauten.
Insektensterben könnte einen erheblichen Einfluss haben, da Mauersegler sich nur von Insekten