Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/blindenschrift.html
Omnipräsente Insekten Insekten bevölkern schon seit 400 Millionen Jahren die Erde
Omnipräsente Insekten Insekten bevölkern schon seit 400 Millionen Jahren die Erde
Der Film zeigt die große Artenvielfalt der Spinnen und ihre wichtige Rolle als Insektenfresser in der Natur unserem Haus. Biologie ab Klasse 7.
Insekten, Spinnen und Schnecken finden hier eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf Gifte
In stillen Gewässern tummeln sich unterschiedlichste Lebewesen. Filme, Unterrichtsmaterial & Lernspiele rund um das Ökosystem Teich. Klasse 3-13
Teich | Unterricht Lebensraum Teich: Die Filme zeigen das Leben von Amphibien und Insekten
Links zu Lebensräume im Fluss, im Teich sowie im See. Außerdem auch ein Link zu ausführlichen Informationen zu Großmuscheln. Ab Klasse 7.
Evolution in der Stadt SWR Landwirtschaft und Artenvielfalt Landwirtschaft ohne Insekten
Kaffee, Lebensmittel, Nagetiere, Stoffwechsel Nahrung Wie sähe die Welt ohne Insekten
Kaffee, Lebensmittel, Nagetiere, Stoffwechsel Nahrung Wie sähe die Welt ohne Insekten
Kaffee, Lebensmittel, Nagetiere, Stoffwechsel Nahrung Wie sähe die Welt ohne Insekten
Die Luft- und Raumfahrtingenieurin stellt ihren Beruf vor und wie sie sich als Frau durchgesetzt hat. Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer.
Di.17.9.2024 8:00 Uhr planet schule: Vorbild Natur – Insekten auf der Spur: Ameisen
Haben Insekten einen Geschmackssinn? Hält das Glas den Sumoringer?
Wer frisst wen im Ökosystem Teich? Produzenten, Konsumenten und Destruenten im stillen Gewässer in Aktion. Lernspiel für Biologie in Klasse 3-8.
Die Reste seiner Mahlzeit werden von Destruenten wie Würmern, Insekten oder Krebsen