Suchergebnis: Schutzgebiete | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Schutzgebiete&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Die Vjosa in Albanien ist einer der naturbelassensten Flüsse in ganz Europa. Entlang der beinahe 300 Kilometer langen Fließstrecke fehlen Querbauwerke und Hochwasserdämme fast vollständig. Die natürliche Dynamik des Wassers gestaltet hier noch ganze Landschaften. In Albanien und Griechenland sind nun mehr als 40 Kraftwerke geplant, die das europäische Naturerbe massiv bedrohen. In der Ausgabe 2/2019 von Nationalpark berichtet der Geograph Gabriel Schwaderer über diese einzigartige Flusslandschaft und den Kampf um Ihren Erhalt.Außerdem in diesem Heft: Worüber sich Erdmännchen in der Kalahari unterhalten und was Europa von Chiles neuem Nationalparkprogramm lernen kann.
Von Fledermäusen, Insekten und Windenergieanlagen von Wilhelm Breuer Weltoffenheit
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zivilgesellschaft scheinen zu reagieren: Volksbegehren werden gestartet, Blühstreifen sollen Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 03 – 2017 Das leise Sterben der Insekten
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zivilgesellschaft scheinen zu reagieren: Volksbegehren werden gestartet, Blühstreifen sollen Insekten
Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Ausschnitt aus dem Kapitel »Kernaussagen« des Buchs »Faktencheck Artenvielfalt« (im Open Access verfügbar). 1. Über die
Bei anderen Gruppen der Insekten sowie der Pflanzen sind nicht nur seltene, sondern
Beiträge zum Thema
Nachhaltig Gärtnern 15 Tipps für einen naturnahen Garten Damit sich Vögel, Insekten