Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Die Zukunft der Ernährung – Ökologie & Landbau 02 – 2025 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/die-zukunft-der-ernaehrung-83057

Nur wenn wir unsere Ernährungsmuster drastisch ändern, wird die Landwirtschaft die planetaren Grenzen einhalten können. Diese Ausgabe fragt, was konkret geschehen muss, damit die Landwirtschaft in Zukunft eine sozial und ökologisch verträgliche Ernährung sicherstellen kann. Dabei wird klar: Es braucht einen politischen Rahmen! Aber auch die Agrarwende von unten spielt eine wichtige Rolle: Bürgerräte, die ihre Ideen einer nachhaltigen Ernährung formulieren, oder regionale Initiativen wie Mitmachregionen, die die Kommunen dabei unterstützen, die Lebensmittelversorgung regionaler und biologischer zu organisieren, tragen einen wesentlichen Teil zur Transformation bei.
von Ulrike Becker, Julius Palm Insekten als Futtermittel Larve statt Soja?

Königin der Flüsse Europas – Nationalpark 02 – 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/koenigin-der-fluesse-europas-80689

Die Vjosa in Albanien ist einer der naturbelassensten Flüsse in ganz Europa. Entlang der beinahe 300 Kilometer langen Fließstrecke fehlen Querbauwerke und Hochwasserdämme fast vollständig. Die natürliche Dynamik des Wassers gestaltet hier noch ganze Landschaften. In Albanien und Griechenland sind nun mehr als 40 Kraftwerke geplant, die das europäische Naturerbe massiv bedrohen. In der Ausgabe 2/2019 von Nationalpark berichtet der Geograph Gabriel Schwaderer über diese einzigartige Flusslandschaft und den Kampf um Ihren Erhalt.Außerdem in diesem Heft: Worüber sich Erdmännchen in der Kalahari unterhalten und was Europa von Chiles neuem Nationalparkprogramm lernen kann.
Von Fledermäusen, Insekten und Windenergieanlagen von Wilhelm Breuer Weltoffenheit