Georg Schreiber | oekom verlag https://www.oekom.de/person/georg-schreiber-2073
Schreiber Publikationen Artikel: Mini-Saurier im Gartenteich Das leise Sterben der Insekten
Schreiber Publikationen Artikel: Mini-Saurier im Gartenteich Das leise Sterben der Insekten
Publikationen Artikel: Verliebt in Landschaft, Licht und Weite Das leise Sterben der Insekten
Beiträge zum Thema
Nachhaltig Gärtnern 15 Tipps für einen naturnahen Garten Damit sich Vögel, Insekten
Der Biodiversitätsverlust ist eine der großen ökologischen Krisen der Gegenwart. Doch warum ist die Vielfalt so wichtig? Unsere Lesetipps liefern Antworten.
« Ohne Insekten kein Obst, ohne Mikroorganismen kein Humus, ohne Mücken keine Schokolade
6,99 € Artikel: Zwischen Vision und politischer Realität Das leise Sterben der Insekten
Der Biodiversitätsverlust ist eine der großen ökologischen Krisen der Gegenwart. Doch warum ist die Vielfalt so wichtig? Unsere Lesetipps liefern Antworten.
« Ohne Insekten kein Obst, ohne Mikroorganismen kein Humus, ohne Mücken keine Schokolade
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Zivilgesellschaft scheinen zu reagieren: Volksbegehren werden gestartet, Blühstreifen sollen Insekten
Mehr Natur wagen 6,99 € Artikel: Wasserschloss der Wiener Das leise Sterben der Insekten
Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Dass 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Mangelernährung leiden, erscheint bei der Auswahl an frischen und nährstoffreichen Produkten kaum vorstellbar. BIO geht den Ursachen auf den Grund und erklärt Ihnen, auf welche Nährstoffe Sie achten sollten, um gut versorgt zu sein. Mit diesem Heft wollen wir aber auch den Frühling begrüßen: Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie der Frühjahrsputz Spaß macht und die Umwelt schont, sondern auch, wie Sie Ihren Garten in ein summendes Insektenparadies verwandeln können.Weitere Themen in dieser Ausgabe: Aromatherapie, Kurkuma, Antibiotikaresistenzen, Frauenkräuter, nachhaltige Zeitkultur, Eier, Frühstück, Pflanzenmilch, Stand-up-Paddeln.
Küster Inhaltsverzeichnis Antibiotika Aromatherapie Eier Frühstück Garten Insekten
Beiträge zum Thema Garten
Nachhaltig Gärtnern 15 Tipps für einen naturnahen Garten Damit sich Vögel, Insekten