Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Der Hasbachhof in Löffingen ist Gemischtbetrieb nach Bioland-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haslachhof/

Ökologische Bewirtschaftung von Acker und Grünland, artgerechte Rinderhaltung, nachhaltige Energieerzeugung – für all das steht der Haslachhof in Löffingen im Schwarzwald.
Förderung der biologischen Vielfalt Lebensraum für Bienen, Insekten und Schmetterlinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenblattlaus (Acyrthosiphon pisum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/erbsenblattlaus-acyrthosiphon-pisum

Hinweise zum Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologischen Bekämpfung der Erbsenblattlaus, Schädling und Virusvektor an Erbsen und Ackerbohnen
Bei Berührung, zum Beispiel durch räuberische Insekten, lassen sich die Blattläuse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenblattlaus (Acyrthosiphon pisum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenblattlaus-acyrthosiphon-pisum

Hinweise zum Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologischen Bekämpfung der Erbsenblattlaus, Schädling und Virusvektor an Erbsen und Ackerbohnen
Bei Berührung, zum Beispiel durch räuberische Insekten, lassen sich die Blattläuse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden