Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Biologischer Pflanzenschutz und biotechnische Maßnahmen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/biologischer-pflanzenschutz-und-biotechnische-massnahmen/

Zum biologischen Pflanzenschutz gehört der Einsatz von Nützlingen, die Vorbeugung von Schädlingen sowie die direkte Bekämpfung.
Im Handel verfügbare nützliche Insekten, Milben, Nematoden und Pilze können im Pflanzenschutz-Informationssystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanze des Monats Mai 2022: Storchschnäbel

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-mai-2022-storchschnaebel/

Hat es rote oder blaue Blüten? Es kommt darauf an: Die Blüten des Gefleckten Lungenkrauts verfärben sich im Laufe ihres kurzen Lebens von Rot, wenn sie frisch geöffnet sind, nach Blau.
und klassische Balkonpflanzen sind – und eigentlich „Pelargonien“ heißen und für Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bücherläuse, Staubläuse und Lausflechtlinge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/staublaeuse-buecherlaeuse-und-lausflechtlinge-erkennen/

Vorratsschädliche Staubläuse, Bücherläuse und Lausflechtlinge in der Lagerung erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Lausflechtlingen handelt es sich um kaum erkennbare, weichhäutige, gelbliche bis bräunliche Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bücherläuse, Staubläuse und Lausflechtlinge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/staublaeuse-buecherlaeuse-und-lausflechtlinge-erkennen

Vorratsschädliche Staubläuse, Bücherläuse und Lausflechtlinge in der Lagerung erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Lausflechtlingen handelt es sich um kaum erkennbare, weichhäutige, gelbliche bis bräunliche Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden