Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Getreideplattkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/getreideplattkaefer-oryzaephilus-surinamensis/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Der Getreideplattkäfer / Getreideschmalkäfer und seine Larven
schädigend auf, sowohl als primärer Schädling als auch in Folge des Befalls mit anderen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattrandkäfer (Gattung Sitona)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/blattrandkaefer-gattung-sitona

Großer und Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Gestreifter Blattrandkäfer (Sitona gressorius, griseus, lineatus) als Schädlinge von Hülsenfrüchten
sind Pflanzenschutzmittel auf der Basis von Pyrethrinen und Rapsöl gegen beißende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bio-Spargel saisonal und regional genießen

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/zu-welcher-jahreszeit-haben-die-unterschiedlichen-gemuesearten-saison/bio-spargel-saisonal-und-regional-geniessen/

Bis zum 24. Juni ist Spargelzeit. Infos rund um den Bio-Spargel und viele leckere Rezeptideen mit grünem und weißen Spargel finden Sie hier.
Allerdings sind die zugepackten Landschaften dann auch für Insekten und Vögel verloren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung: Neue Pflanzenschutz-Strategien im Öko-Landbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/neue-pflanzenschutz-strategien/

Öko-Züchtung, praxisnahe Forschung und schnellere Zulassungsverfahren für neue Wirkstoffe könnten den Pflanzenschutz im Ökolandbau nachhaltig verbessern.
Förderung der Artenvielfalt im Ackerbau Das Projekt FINKA (Förderung von Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Getreideplattkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/getreideplattkaefer-oryzaephilus-surinamensis

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Der Getreideplattkäfer / Getreideschmalkäfer und seine Larven
schädigend auf, sowohl als primärer Schädling als auch in Folge des Befalls mit anderen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden