Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Grüne Pfirsichblattlaus (Myzus persicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/gruene-pfirsichblattlaus-myzus-persicae

Die Grüne Pfirsichblattlaus, Schädling und Virusvektor an Ackerkulturen, Gemüsen und Obstkulturen erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Leguminosen Pflanzenschutzmittel auf Basis von Kali-Seife allgemein gegen saugende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Pfirsichblattlaus (Myzus persicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/gruene-pfirsichblattlaus-myzus-persicae

Die Grüne Pfirsichblattlaus, Schädling und Virusvektor an Ackerkulturen, Gemüsen und Obstkulturen erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Leguminosen Pflanzenschutzmittel auf Basis von Kali-Seife allgemein gegen saugende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amerikanischer Reismehlkäfer, Rotbrauner Reismehlkäfer, Großer Reismehlkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismehlkaefer

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Reismehlkäfer und ihre Larven, Vorratsschädlinge in der Lagerung
Sie fressen neben Vorräten auch morsches Holz, tote Insekten und andere Vorratsschädlinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amerikanischer Reismehlkäfer, Rotbrauner Reismehlkäfer, Großer Reismehlkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismehlkaefer/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Reismehlkäfer und ihre Larven, Vorratsschädlinge in der Lagerung
Sie fressen neben Vorräten auch morsches Holz, tote Insekten und andere Vorratsschädlinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bio-Spargel saisonal und regional genießen

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/zu-welcher-jahreszeit-haben-die-unterschiedlichen-gemuesearten-saison/bio-spargel-saisonal-und-regional-geniessen/

Bis zum 24. Juni ist Spargelzeit. Infos rund um den Bio-Spargel und viele leckere Rezeptideen mit grünem und weißen Spargel finden Sie hier.
Allerdings sind die zugepackten Landschaften dann auch für Insekten und Vögel verloren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden