Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Großer Rapsstängelrüssler (Ceutorhynchus napi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/grosser-rapsstaengelruessler-ceutorhynchus-napi

Den Großen Rapsstängelrüssler und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Pyrethrum-basierte Pflanzenschutzmittel zur Verfügung (Zulassung gegen beißende Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reismotte (Corcyra cephalonica, Familie Zünsler)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismotte-corcyra-cephalonica-familie-zuensler/

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Reismotte und ihre Larven
entsteht durch eine Verunreinigung des Lagergutes durch Verspinnungen und Kot der Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/maiszuensler-ostrinia-nubilalis/

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen, ökologische Bekämpfung und biologischer Pflanzenschutz gegen den Maiszünsler und seine Larve, Schädling an Mais
Räuberische Insekten wie Marienkäfer, Raubwanzen und Florfliegen, parasitische Schlupfwespen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden