Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Johannisbeergallmilbe, Johannisbeerknospengallmilbe (Cecidophyopsis ribis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/johannisbeergallmilbe-johannisbeerknospengallmilbe-cecidophyopsis-ribis

Rundknospen und Hexenbesen als Schadbilder der Johannisbeergallmilbe erkennen, den Schädling bestimmen und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Eine weitere Verbreitung in der Anlage findet auch mit Hilfe von Wind, Vögeln und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vierhornkäfer (Gnathocerus cornutus, Familie Schwarzkäfer)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/vierhornkaefer-gnathocerus-cornutus-familie-schwarzkaefer

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Vierhornkäfer und ihre Larven, Vorratsschädlinge in der Lagerung
Vorräten ernähren sich Vierhornkäfer auch räuberisch von anderen toten oder lebenden Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden