Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Pflanze des Monats Januar 2024: Der Blutweiderich

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-januar-2024-der-blutweiderich-lythrum-salicaria/

Die Grasnelke wurde von der Loki Schmidt Stiftung zur „Blume des Jahres 2024“ gekürt. Für die „Staude des Jahres 2024“ geht im Januar der Blutweiderich ins Rennen.
Auch für Tiere wichtig Für viele Insekten ist der Blutweiderich eine sehr wichtige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johannisbeergallmilbe, Johannisbeerknospengallmilbe (Cecidophyopsis ribis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/johannisbeergallmilbe-johannisbeerknospengallmilbe-cecidophyopsis-ribis

Rundknospen und Hexenbesen als Schadbilder der Johannisbeergallmilbe erkennen, den Schädling bestimmen und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Eine weitere Verbreitung in der Anlage findet auch mit Hilfe von Wind, Vögeln und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden