Nachtkobolde der Lüfte – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/fledermaus-special/nachtkobolde-der-luefte/
Sind Fledermäuse wirklich Vampir?
Aber die meisten Fledermäuse gehen auf Jagd nach Insekten.
Sind Fledermäuse wirklich Vampir?
Aber die meisten Fledermäuse gehen auf Jagd nach Insekten.
Erfahrt hier, was Bienen, Hummel und Wespen am liebsten essen
Auch Insekten stehen hin und wieder auf ihrem Speiseplan.
Wer lebt und wächst gern in einem Moor?
Und der Moorfrosch findet am Rand von Mooren besonders viele Insekten und schätzt
Aus einem alten Bahnhäuschen wurde ein richtiges Tierhotel!
Aber auch Schwalben, Falken und viele Insekten finden hier einen Platz zum Leben.
Lies hier, warum du keine Angst vor Spinnen haben musst
Im Grunde sind Spinnen für uns genauso harmlos wie die meisten Insekten.
Wo sich Schmetterlinge wohlfühlen
Wie auch andere Insekten transportieren Schmetterlinge bei ihrem Flug von Blüte zu
Lies hier, wie Tiere den kalten Winter überstehen.
Winterstarre Amphibien und Insekten wie zum Beispiel Frösche und Marienkäfer verfallen
Wie exotische Tiere und Pflanzen zu uns kommen und hier leben.
Viele Arten werden aber ganz unbeabsichtigt eingeschleppt: Pflanzensamen oder Insekten
Artenschutz heißt, dass wir Pflanzen und Tiere schützen, damit es sie auch in Zukunft noch gibt.
Zum Beispiel, indem wir keine seltenen Pflanzen pflücken und den Insekten eine Wiese
Und ab auf die Entdeckungstour!
dieser selbstgebastelten Unterwasser-Lupe kannst Du am Ufer eines Gewässers kleine Insekten