Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Seltene Spinnenart in Wanninchen entdeckt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=743&cHash=645e089ca262e18f31a97990e1c49858

In Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen hat der Biologe Dr. Jörg Müller einen außergewöhnlichen Fund gemacht: Der Wipfelspringer ist eine in den nördlichen Regionen Deutschlands äußerst seltene Springspinne. Bislang lebte die wärmeliebende Art vor allem südlich des Mains. Infolge des Klimawandels fühlt sie sich mittlerweile auch in Brandenburg wohl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottesanbeterin in Brandenburg gesichtet? Bitte melden!

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=631&cHash=35ac311dcb0ac7af052c110a863018a2

Die große Fangschrecke faltet ihre Fangarme, als ob sie beten wollte. So kam die Gottesanbeterin zu ihrem Namen. Seit gut zwanzig Jahren ist die ursprünglich aus Afrika nach Europa eingewanderte Mantis religiosa auch in Berlin und Brandenburg zu finden. In Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen ist sie 2015 zum ersten Mal gesichtet worden. Seitdem rufen wir naturinteressierte Menschen jedes Jahr dazu auf, ihre Gottesanbeterinnen-Funde zu melden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur-Erlebniszentrum Wanninchen lädt zur Eröffnung seiner Bienenburg ein

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=728&cHash=00c6bb5de26872776cfa4ccccd521714

Auf dem Gelände des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen ist in den vergangenen Monaten mit Unterstützung regionaler Partner eine sogenannte Bienenburg entstanden. Am 20. Mai, dem Welttag der Bienen, lädt die Heinz Sielmann Stiftung zur feierlichen Eröffnung dieser Oase für Wildbienen ein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden