NABU-Schwalben-Quiz https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/schwalbenfreundliches-haus/25067.html
Testen Sie Ihr Wissen über Schwalben.
Sie ernähren sich überwiegend von kleineren, fliegenden Insekten, wie Fliegen, Mücken
Testen Sie Ihr Wissen über Schwalben.
Sie ernähren sich überwiegend von kleineren, fliegenden Insekten, wie Fliegen, Mücken
Detr NABU will die Landwirtschaft für praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen für Bienen, Schmetterlinge und andere Sechsbeiner auf Äckern und Wiesen gewinnen.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
Ohne Mahd gäbe es den Lebensraum Wiese nicht. Doch zu viel Mahd bedroht Tiere und Pflanzen. Auf das Wie kommt es an.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
Durch Ackerbau und Beweidung schufen Landwirte über Jahrhunderte eine Kulturlandschaft, die einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen Lebensraum bot.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
Alle Meldungen der NABU-Mitmachaktion „Insektensommer“ auf einem Blick.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
Jeder kann etwas für mehr Artenvielfalt tun, zum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon. Finden Sie heraus, was in Ihr „grünes Wohnzimmer“ passt!
Hilfe für Insekten So fühlen sich Insekten im Garten zuhause Mehr erfahren Tipps
Noch ist die heimische Insektenvielfalt groß. Die NABU-Insektenscouts helfen dabei, die faszinierende Welt der kleinen Krabbler nahbar zu machen.
Insekten zählen – Foto: NABU/Eric Neuling Das nötige Wissen, sowohl über die
Nur durch eine natur- und umweltverträgliche Landbewirtschaftung kann der dramatische Artenverlust aufgehalten werden. Wir müssen dringend umsteuern.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
NABU-Nachrichten aus dem März 2022 rund um Natur und Umwelt.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten
Zehn Prozent nicht-bewirtschaftete Fläche für die At: Das ist eine zentrale Forderung des NABU an die EU-Agrarpolitik.
Bilanz Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien Insekten