Vögel in Not & Infos – Der NABU Stadtverband Köln https://www.nabu-koeln.de/v%C3%B6gel-in-not-infos/
– 17 Uhr Mi: geschlossen Do: 10 – 14 Uhr Fr: geschlossen Nisthilfen für Insekten
– 17 Uhr Mi: geschlossen Do: 10 – 14 Uhr Fr: geschlossen Nisthilfen für Insekten
Nussbruch, geschälte und ungeschälte Sonnenblumenkerne, Hirse, Rosinen, getrocknete Insekten
warum melken Ameisen Blattläuse überhaupt und wieso sind diese oft so verkannten Insekten
Wo Bläulinge flattern, finden sich struktur- und artenreiche Lebensräume für Insekten
Die Nahrung des Steinkauz besteht hauptsächlich aus Mäusen, Insekten, Regenwürmern
Heimische Wildstauden sind pflegeleicht und schaffen neuen Lebensraum für Insekten
und Gemeinden verschwinden immer mehr blütenreiche Bereiche, die den Vögeln und Insekten
auf Grund der kurzen Kronröhren der Röhrenblüten (etwa 100 pro Knöpfchen) allen Insekten
Gute Nahrungsgebiete mit ausreichend Insekten findet die Mehlschwalbe insbesondere
Blühen – 7.500 Stauden für Köln Friedhofsprojekt Naturnahe Balkone in der Stadt Insekt