Fette Beute – Kruschel https://www.kruschel.de/tiere/fette-beute/
Von oben beobachten und dann auf die Beute stürzen: So jagt der Buntfalke.
Dazu gehören etwa Säugetiere, Reptilien, kleinere Vögel, aber auch Insekten, wie
Von oben beobachten und dann auf die Beute stürzen: So jagt der Buntfalke.
Dazu gehören etwa Säugetiere, Reptilien, kleinere Vögel, aber auch Insekten, wie
Feuchte Moore braucht das Sumpf-Blutauge, um zu wachsen. Doch die fehlen!
Freuen würden sich darüber Bienen, Fliegen und andere Insekten.
Die größte Blume der Welt riecht nach totem Tier. Der Grund ist wichtig für die Pflanze.
Damit täuscht die Pflanze Insekten.
Kämpfe unter Ameisen durch räumliche Trennung verhindern? Eine Pflanze auf den Fidschi-Inseln zeigt, wie das geht.
Denn die Squamellaria von den Fidschi-Inseln bietet den Insekten verschiedene Wohnräume
Neueste Forschungen zeigen, dass vor Millionen von Jahren Säugetiere ähnliche Fellfarben trugen. Dinosaurier dagegen waren bunter.
Nur die Dinosaurier und Insekten waren bunt, besonders die Flügel.
Die Kälte auf dem Kontinent Antarktis macht der kleinen Mücke namens Belgica antarctica nichts aus. Wie sie es schafft, dort zu überleben? Das wollten Forschende genauer wissen.
Denn den Insekten bleiben danach als Erwachsene nur wenige Tage zum Leben und um
Bssss. Das Brummen von Bremsen ist jetzt wieder öfter zu hören. Ihre Stiche sind zwar meistens harmlos, können aber trotzdem richtig wehtun.
Besonders im Sommer beißen die Insekten gerne zu, genauer die Weibchen.
Fachleute brauchen Unterstützung beim Zählen von Tieren. Wer einen Igel oder Maulwurf entdeckt, kann ihnen Bescheid geben.
Denn sie finden unter anderem weniger Insekten als früher.
Die Erde liefert uns alles, was wir zum Leben benötigen. Wir verbrauchen aber zu viel, rechnen Umweltschützer aus. Das zeige der Erdüberlastungstag.
uns gibt: Pflanzen zum Essen zum Beispiel, Holz zum Bauen, Wiesen für Blumen und Insekten
Mistelzweige sind in der Vorweihnachtszeit eine beliebte Deko. Ein Landwirt erntet die Zweige. Das tut auch den Bäumen gut.
Sie bieten zum Beispiel Schutz für Vögel oder Insekten.