Kinder-Tierlexikon, das Rosenköpfchen (Unzertrennlicher) http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rosenkoepfchen.htm
Seine Nahrung sind Früchte, Samen, Nüsse, Gräser und Insekten.
Seine Nahrung sind Früchte, Samen, Nüsse, Gräser und Insekten.
Der Raubwürger frisst kleine Säugetiere, Kleinvögel, kleine Reptilien und große Insekten
Insekten Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) Familie Hirschkäfer (Lucanidae
sind sie unterwegs und kratzen mit ihren langen Mittelfingern an den Bäumen nach Insekten
Nahrung: Waldeidechsen fressen vor allem Spinnen und Insekten, die am Boden leben
Während der Jungenaufzucht zwischen Mai und Juli fressen sie vorwiegend Insekten.
Insekten Kleiner Fuchs Aglais urticae Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Er hat einen langen, spitzen Schnabel, mit dem er im Laub nach Insekten sucht.
Im Winter fressen Schneeammern vor allem Samen, im Sommer auch Insekten.
Regenbogenspinte fressen vor allem Insekten, besonders gerne Wespen und Bienen.