Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34803
infodienst gentechnik
keine Daten zu den Risiken von Glyphosat für Wirbeltiere, Bestäuber und andere Insekten
infodienst gentechnik
keine Daten zu den Risiken von Glyphosat für Wirbeltiere, Bestäuber und andere Insekten
infodienst gentechnik
Er produziert dank eines eingebauten Bakteriengens ein Gift, um Insekten zu töten
infodienst gentechnik
Angebaut werden Sorten, die wegen eines eingeführten Bakteriengens Gifte absondern, um Insekten
infodienst gentechnik
Dadurch setzt die Pflanze auf dem Acker permanent ein Gift frei, um Insekten zu töten
infodienst gentechnik
Gen des Bacillus thuringiensis (Bt) eingesetzt wurde, damit sie ein Gift gegen Insekten
infodienst gentechnik
Unterstützen Verwandte Nachrichten Hunderttausende Gentech-Insekten
infodienst gentechnik
Spritzmittel Glyphosat resistent sein als auch ein eigenes Gift zur Abwehr von Insekten
infodienst gentechnik
veränderte Baumwolle sondert aufgrund eingebauter Bakteriengene ein Gift gegen Insekten
Forschende aus Südafrika haben nachgewiesen, dass der afrikanische Maiszünsler (Busseola fusca) Resistenzen gegen den gentechnisch veränderten Mais MON 89034 der Bayer-Tochter Monsanto entwickelt hat. Dieser Mais produziert zwei verschiedene Insektizide, die nun auch als Duo ihre Wirkung verlieren. Doch es gibt längst ökologische Methoden, die schädlichen Raupen in Schach zu halten.
22.02.2016) Resistente Schädlinge auf Gentech-Mais und -Baumwolle (12.02.2015) Insekten
infodienst gentechnik
Denn die Lebensgrundlange von Staaten bildenden Insekten basiert auf hochkomplexen