Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34229
infodienst gentechnik
werden Über uns Unterstützen Auf Wiesen tummeln sich weniger Insekten
infodienst gentechnik
werden Über uns Unterstützen Auf Wiesen tummeln sich weniger Insekten
infodienst gentechnik
Gentechnik „zielt nicht nur auf Nutzpflanzen, sondern ebenso auf Nutztiere und auf Insekten
infodienst gentechnik
Denn Pollen und Samen gentechnisch veränderter Pflanzen würden durch Wind und Insekten
infodienst gentechnik
wahrscheinlicher, dass es in dieser Legislaturperiode kein Gesetz mehr geben wird, das Insekten
Vor einem Jahr erlaubte die EU-Kommission den Unkrautvernichter Glyphosat in der Europäischen Union bis 2033. Dagegen klagen die Aurelia-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt gemeinsam beim Europäischen Gericht (EuG). Nach einer Klage der DUH beim Verwaltungsgericht Braunschweig hat die zuständige Bundesbehörde vergangene Woche entschieden, ein glyphosathaltiges Pestizid von Monsanto nicht wie geplant übers Jahresende hinaus in Deutschland zuzulassen.
genehmigt werden dürfen, weil Risiken für Biodiversität – vor allem blütenbestäubende Insekten
infodienst gentechnik
Denn Pollen und Samen gentechnisch veränderter Pflanzen würden durch Wind und Insekten
infodienst gentechnik
Gentechnik „zielt nicht nur auf Nutzpflanzen, sondern ebenso auf Nutztiere und auf Insekten
infodienst gentechnik
Oxitec hat ein gentechnisches Verfahren entwickelt, mit dem Insekten-Männchen so
infodienst gentechnik
allem Mais, Soja und Baumwolle mit zusätzlichen Erbgutveränderungen (Traits), um Insekten
infodienst gentechnik
Sie kamen zu dem Ergebnis, dass diese Wirkstoffe – offen ausgebracht – nicht nur Insekten