Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33206/
infodienst gentechnik
Tigermücken wurden in den vergangenen Jahren auf den Kaiman-Inseln ausgesetzt, damit die Insekten
infodienst gentechnik
Tigermücken wurden in den vergangenen Jahren auf den Kaiman-Inseln ausgesetzt, damit die Insekten
infodienst gentechnik
Tigermücken wurden in den vergangenen Jahren auf den Kaiman-Inseln ausgesetzt, damit die Insekten
infodienst gentechnik
EFSA) Verwandte Nachrichten EFSA und ILSI: Weiter geht’s (10.09.2015) Gentech-Insekten
infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Auf Wiesen tummeln sich weniger Insekten
infodienst gentechnik
Insekten oder andere Organismen, bei denen solche Vererbungsbeschleuniger mittels
infodienst gentechnik
Insekten oder andere Organismen, bei denen solche Vererbungsbeschleuniger mittels
infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Auf Wiesen tummeln sich weniger Insekten
Vor einem Jahr erlaubte die EU-Kommission den Unkrautvernichter Glyphosat in der Europäischen Union bis 2033. Dagegen klagen die Aurelia-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt gemeinsam beim Europäischen Gericht (EuG). Nach einer Klage der DUH beim Verwaltungsgericht Braunschweig hat die zuständige Bundesbehörde vergangene Woche entschieden, ein glyphosathaltiges Pestizid von Monsanto nicht wie geplant übers Jahresende hinaus in Deutschland zuzulassen.
genehmigt werden dürfen, weil Risiken für Biodiversität – vor allem blütenbestäubende Insekten
infodienst gentechnik
wahrscheinlicher, dass es in dieser Legislaturperiode kein Gesetz mehr geben wird, das Insekten
infodienst gentechnik
Entwicklung eintreten könnte wie bei den herbizidresistenten Pflanzen – denn auch die Insekten